You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 6 Next »

This page contains important information for partners wishing to join the consortium in the second funding phase. Please note that this applies to all interested parties, including partners of the first funding phase!

Information will be updated as we progress in the proposal process.

Interested in Joining our network

Contact Speaker Frank Oliver Glöckner and Executive Director Barbara Ebert via our Helpdesk

Über/About

NFDI4Biodiversity ist eines der größten und vielfältigsten Konsortien in der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur NFDI, mit einem breiten Spektrum an Datentypen, Partnereinrichtungen und Services. Unsere Arbeit wird seit 2020 aus Mitteln einer Bund-Länder-Vereinbarung zum Aufbau der NFDI gefördert, mit einer Laufzeit von fünf Jahren. Nach positiver Evaluation durch das NFDI-Expertengremium bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG kann nun ein Antrag für die zweite Förderphase gestellt werden. Das Verfahren inklusive der wissenschaftlichen Begutachtung läuft über die DFG. Antragsfrist ist der  .

Die Universität Bremen wird erneut als Antragstellerin für das Konsortium fungieren.  Sprecher bleibt Frank Oliver Glöckner von der Universität Bremen. Die Antragstellung wird koordiniert durch die gemeinsame Projektgeschäftsstelle in Bremen (Leitung: Barbara Ebert,  GFBio - Gesellschaft für Biologische Daten e.V.). Nach der positiven Begutachtung sehen wir die zweite Förderphase im Kern als Fortsetzung der bisherigen Arbeit. Ziele und Arbeitsprogramm werden auf aktuelle Bedarfe der Community angepasst. 

Wir bieten ein munteres und engagiertes Experten-Netzwerk, Unterstützung bei der Adaptierung guter Praxis und erprobter Software-Werkzeuge für die eigene Arbeit sowie die Möglichkeit, zusammen mit der NFDI als starkem Partner für die datenpolitischen Belange von Wissenschaft und Praxis einzutreten. Die Neuaufnahme von Partnern ist möglich, wenn zuvor über die Beiträge Einigkeit erzielt wurde und eine gute Verankerung im Arbeitsprogramm gewährleistet werden kann (zu den Voraussetzungen s. unten). Das zu vergebende Budget ist limitiert. Für individuelle Absprachen nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.

Da das Antragsverfahren in englischer Sprache durchzuführen ist, werden wir die relevanten Informationen ebenfalls durchgehend auf Englisch bereitstellen.

 

English translation

NFDI4Biodiversity is one of the largest and most multifaceted consortia in the National Research Data Infrastructure NFDI, with a wide range of data types, partner institutions and services. Since 2020, our work has been funded by a federal/state agreement for the development of the NFDI, with a five-year funding period. Following a positive evaluation by the NFDI expert committee at the German Research Foundation DFG, a proposal can now be submitted for the second funding phase. The procedure, including the scientific evaluation, is carried out by the DFG. The application deadline is 06.08.2024 .

The University of Bremen will again act as the applicant for the consortium. Frank Oliver Glöckner from the University of Bremen will continue to be the spokesperson. The application will be coordinated by the joint project office in Bremen (Head: Barbara Ebert, GFBio - Gesellschaft für Biologische Daten e.V.). Following the positive evaluation, we regard the second funding phase essentially as a continuation of the previous work. The objectives and work program will be adapted to the current needs of the community.

We offer a lively and committed network of experts, support in adapting good practice and tried-and-tested software tools for your own work, and the opportunity to work with the NFDI as a strong partner in advocating the data policy interests of science and practice. New partners are welcome if there is a consensus on the contributions and a sound anchoring in the work program has been ensured (see below for the requirements). The available budget is limited. 

As the application process is to be carried out in English, we will also make the relevant information available in English as a standard.
Please contact us for individual arrangements.



Community survey

Unter diesem Link findet Ihr eine kurze Umfrage, in der Ihr uns bis zum  Eure Gedanken mitteilen könnt: https://events.gfbio.org/event/47/surveys/36.  


Fragen und Antworten zum Fortsetzungsantrag NFDI4Biodiversity

Zeitstrahl als Visualisierung (move von Proposal 2nd funding phase)

Ansprechpartner 

dann auch Schreibteams anhand der ta-und measure Struktur

Formulare und Vorlagen


  • No labels